Zuhurs Töchter
Jetzt als Video-on-Demand!
An der Schwelle zum Erwachsenwerden und trans* – zwei syrische Schwestern suchen sich ihren Weg in der neuen Heimat Deutschland. Dieser Film erzählt nicht nur die bewegende Geschichte einer Familie, die trotz aller Nöte zusammenhält, sondern stellt auch die Frage nach der eigenen Identität. Ein coming-of-age Dokumentarfilm über den persönlichen Platz in der Gesellschaft.
„Der Film ist voll von kleinen Momenten der Glückseligkeit und der Enttäuschung.“
kino-zeit.de
„Der Film ist ein sensibles Statement für Toleranz, bedrückend und heiter zugleich.“
Süddeutsche Zeitung
„Es gibt in diesem Film kein Herumgedruckse. Die Schwestern leben unbefangen ihre Identität, ihre Stärke, Aufrichtigkeit, ihr Style und Humor sind umwerfend.“
Augsburger Allgemeine
SIE WOLLEN MIT DEM FILM ARBEITEN?
Es gibt einige Fragen, die im Vorfeld geklärt werden sollten. Nutzen Sie dafür bitte den Vordruck für Sonderveranstaltungen und kontaktieren Sie damit Ihr lokales Kino. Kontakt zur Disposition für Rückfragen: 0711-1622118-19
Grundsätzlich gibt es zwei Veranstaltungsformate, die wir empfehlen…
A) Fachveranstaltung
besteht aus einer Filmvorführung mit anschließendem Expertengespräch, das sich inhaltlich an ein Fachpublikum richtet
Geschlossene Fachveranstaltungen mit anschließendem eigenen Expertengespräch sind in jeder Stadt möglich.
Kosten: Der Partner kauft einen rabattierten Kinosaal. Je nach Uhrzeit, Tag und Personenanzahl liegen die Kosten zwischen 7-9 € pro Kinoplatz. Der Partner übernimmt die Kosten, der Eintritt ist für die Gäste frei.
B) Publikumsveranstaltung
besteht aus einer Filmvorführung und einem anschließenden Filmgespräch, das sich in der inhaltlichen Ausrichtung aber an ein allgemein an Umweltschutzthemen interessiertes Publikum richtet.
Filmvorführung mit Publikumsgespräch im Rahmen einer „regulären“ Kinovorführung (Tickets können regulär an der Kinokasse gekauft werden, ggf. können Partner zusätzlich feste Kartenkontingente für eigene Gäste/Netzwerk erwerben
Kosten: Das Publikum zahlt seinen Eintritt selbst (7-10 €, je nach Kino).
Die Bewerbung der Veranstaltung ist wichtig!
Bitte bedienen Sie sich auf unserer Website. Hier finden Sie alle Infos rund um den Film sowie unter PRESSKIT Filmstills, Presseheft und den Vordruck einer Meldung für die lokale Presse.
Kostenfreie Filmplakate und Flyer erhalten Sie über unsere Disposition.
Hier finden Sie bald ein Dokument mit Bausteinen für Ihre Pressetexte.
*für die aktuelle Kinowoche (jeweils Do – Mi)
Genre: Dokumentarfilm
Originaltitel: Zuhurs Töchter
Land: Deutschland
Produktion: Corso Film
Regisseur: Laurentia Genske und Robin Humboldt
Darsteller: Lohan, Samar, Zuhur, uvm.
Dauer: 89 Minuten
FSK: ab 12 Jahre
Kinostart: 4. November 2021
Website: www.zuhurs-toechter.de
Verleih & Vertrieb: Camino
Pressebetreuung: ZOOM Medienfabrik
