„Ein stark gespielter, aufwühlender und spannender Kinobeitrag
zu einem gesellschaftlich relevanten Thema.“
Programmkino
„Packend und wachrüttelnd.“
Joyce
„Überhaupt ist das Drehbuch sorgsam entwickelt. Es sensibilisiert für die Probleme, die sich aus dem Mangel an Spenderorganen ergeben, ohne den Zuschauer gleich in Richtung der von Gesundheitsminister Jens Spahn favorisierten Widerspruchslösung zu drängen. Es ist aber gut möglich, dass sich manch einer nach Sichtung des Films einen Spenderausweis zulegt.“
Landeszeitung
„Ein fesselndes Drama, das die Zuschauer für die Bedeutung von Organspenden sensibilisiert (… ) Manchmal sind es gerade die scheinbar einfachen Geschichten, die unter die Haut gehen.“
TV Today
„Eine bewegende Geschichte, die jeden von uns treffen kann
und noch einmal mehr die enorme Relevanz des Themas Organspende verdeutlicht.“
Dr. med. Ares K. Menon, Geschäftsführer Berlin Heart GmbH