Le Passé – Das Vergangene
Jetzt auf DVD & Blu-ray!
LE PASSÉ – DAS VERGANGENE erzählt die Geschichte des Iraners Ahmad (Ali Mosaffa), der nach vier Jahren aus dem Iran nach Paris zurückkehrt, weil seine französische Noch-Ehefrau Marie (Bérénice Bejo) ihn gebeten hat, die Scheidung zu vollziehen. Sie hat inzwischen einen anderen Mann kennengelernt, Samir (Tahar Rahim), von dem sie ein Kind erwartet. Samir ist mit seinem kleinen Sohn bereits in das Haus von Marie und ihren beiden Töchtern eingezogen. Doch als Ahmad ankommt, spürt er schnell, dass die Beziehung zwischen Marie und ihrer älteren Tochter Lucie (Pauline Burlet) aus diesem Grund angespannt ist.
LE PASSÉ – DAS VERGANGENE ist der neue Film von Oscarpreisträger Asghar Farhadi (Nader und Simin – Eine Trennung) und sein erster in Frankreich und auf Französisch gedrehter Film. In den Hauptrollen sind Ali Mosaffa, Bérénice Bejo, der weibliche Star aus dem Stummfilm „The Artist“, und Tahar Rahim, der als Schauspieler in „Ein Prophet“ für Furore sorgte, zu bewundern. Über 1.000.000 Besucher in Frankreich!
Iranischer Oscar® Beitrag 2014!
„… ein großartiges Familendrama.“
„Unvergleichlich, berührend.“
Der Spiegel
„Subtil und Intensiv zugleich …“
„Le Passé – Das Vergangene ist ein großer Film mitten aus dem Leben – ein Film der lange nachwirkt.“
ZDF heute journal
„Eine Art romantischer Seifenoper-Familien-Thriller. Schwindelerregend gut.“
Kulturspiegel
„Mit „Le Passé gelingt Oscar-Preisträger Asghar Farhadi erneut ein grandioses Familiendrama.“
„Mit beispielslosem Feingefühl taucht Farhadi den Zuschauer in die komplexen Gefühlswelten der Betroffenen ein.“
Die Welt
„… komplex, fesselnd und berührend.“
„Reicht an Asghar Farhadis zu Recht vielfach preisgekröntes Werk „Nader und Simin“ qualitativ locker ran.“
Hamburger Morgenpost
„Als Zuschauer glaubt man … bedingungslos an die erzählerische Meisterschaft von Asghar Farhadi.“
„… ein außergewöhnlich Menschenfreundlicher Film …“
Die Zeit
„Jede Figur wird durch die Erzählung entblättert, bis ihre tiefsten Impulse offenliegen, und doch bleibt immer ein Rest von Geheimnis und Unergründlichkeit …“
FAZ
„Ein seltenes und kunstvolles Wahrhaftigkeitserlebnis.“
„LE PASSÉ – Das Vergangene berührt jeden Zuschauer durch Wahrhaftigkeit.“
„Selten schaut man Menschen so wahr und klar in ihre komplexe Gefühlswelt.“
Abendzeitung München
„Familie, das zeigt “Le Passé”, ist etwas, was immer wieder errungen und erstritten werden muss. So wie die Liebe. Diese – auch tief empfundene – Einsicht macht Asghar Farhadi zum derzeit vielleicht größten Humanisten des Weltkinos.“
NDR Kultur
„… großes Schauspielerkino, behutsam, präzise in Szene gesetzt.“
„… brillante Familienstudie …“
„Die Wahrheit mag brutal sein, aber wer sie ergründet, wird begreifen, dass sie sich aus tausend Facetten zusammensetzt.“
„Nichts ist sentimental in diesem stellenweise herzzerreißenden Film, der einstweilen den Wettbewerb in Cannes dominiert.“
Tagesspiegel
„… turbulenter, intensiver und stimmiger Liebeskrimi … der den Zuschauer zum Ermittler und Komplizen macht.
Augsburger Allgemeine
„… ein neues Meisterwerk …“
„Eine Hierarchie zwischen Haupt- und Nebenfiguren scheint es in den feinen Charakterzeichungen nicht zu geben, auch die kleinsten Rollen sind ebenso unverzichtbar für das Drama wie glänzend verkörpert.“
Frankfurter Rundschau
“… ein meisterhaftes Beziehungsdrama …”
“Die komplexen Figuren überzeugen in dieser meisterhaft komponierten Geschichte bis ins letzte Detail. Allein die Gesichter von Bérénice Bejo, Ali Mosaffa und Tahar Rahim erzählen ganze Romane.”
Tip
„… eine psychologische Wahrhaftigkeit, die nicht gerade häufig im heutigen Kino zu finden ist.
Leipziger Volkszeitung
„Großartiges Erzählkino der Extraklasse!“
Programmkino.de
„Der Iraner Asghar Farhadi hat mit Le Passé ein Meisterstück über unseren Umgang mit der Vergangenheit gedreht. Ein preiswürdiger Film.“
Zeit-online
„Intensiv gespielt, exzellent geschrieben und in Szene gesetzt: Dieses Drama geht unter die Haut und kreist noch lange nach dem Abspann in den Gedanken.“
Bild.de
„Mit beispiellosem Feingefühl taucht Farhadi den Zuschauer in die komplexen Gefühlswelten der Betroffenen ein. Farhadi setzt dabei auf präzise Beobachtungen, Gesten sowie knappe, aber inhaltlich nachhaltige Dialoge.“
Rhein-Neckar-Zeitung
„… intensives Gefühlsscharmützel …“
Stern
„Die Schauspieler, die der Regisseur vor der Kamera vereint, überzeugen, wie Farhadis Regie. Mit glänzend dargestellten Emotionen, fernab von jeglicher Künstlichkeit.
BZ Berlin
„Wie beim Zwiebelschälen befördert „Le passé“ eine schmerzhafte Wahrheit nach der anderen ans Licht. Je länger geschält und in der Vergangenheit gegraben wird, umso mehr treibt einem dieser kluge und großartig gespielte Film über Beziehungen mit und ohne Zukunft die Tränen in die Augen.“
Münchner Merkur
„Egal ob Kommentar zur Beziehung zwischen Europa und dem Osten oder als Beziehungs-Kalenderspruch, niemand wird überfordert sein von der Feststellung, dass zwei ineinandergreifende Formen nicht unbedingt auch miteinander verbunden sind, und dass das, was getrennt erscheint, oft einander näher ist als gedacht.“
Hamburger Abendblatt
„Ein Meilenstein der Filmgeschichte, tiefgründig und unfassbar intensiv“
Cinema
„Mit beispiellosem Feingefühl taucht Farhadi den Zuschauer in die komplexen Gefühlswelten der Betroffenen ein. Dabei nähert er sich langsam und vorsichtig den Charakteren der Protagonisten und deren Lebensgeschichten an, die sich ständig überlagern. Farhadi setzt dabei auf präzise Beobachtungen, Gesten sowie knappe, aber inhaltlich nachhaltige Dialoge.“
dpa
„ …ein echtes Ereignis.“
Kino.de
„Der Film ist ein Meisterwerk des vielschichtigen Erzählens, das uns mit seinen Wendungen fasziniert.“
TV Today, TV Spielfilm
„Ein komplexes Beziehungsdrama von Asghar Farhadi (“Nader und Simin”).“
TV Digital
„Nicht von ungefähr ist Farhadi für dieses beachtliche Werk wieder mit einer Golden-Globe-Nominierung bedacht worden.“
filmecho-filmwoche
„… subtil und raffiniert gesponnen, dass es wie eine Meeresströmung wirkt, gegen deren Sog man machtlos ist.“
RBB Rundfunk
„Spannend von der ersten bis zur letzten Minute.“
Blitz!
„LE PASSÉ ist ein vielstimmiger Film, der diverse Blickwinkel einnimmt.“
epd Film
„Asghar Farhadi setzt seinen Siegeszug durch die Filmwelt fort und bringt mit dem überwältigend intensiven Familien-Drama „LE PASSÉ – DAS VERGANGENE“ einen würdigen Nachfolger für seinen Oscar-Sieger „Nader und Simin“ an den Start – ein lebensechtes, in jeder Nuance stimmiges menschliches Drama.“
Filmstarts.de
„Die Dichte des Diskurses, die Farhadi mit ganz filmischen Mitteln zu erzeugen versteht, erstaunt immer wieder. Kein Detail, kein Blick, kein Wort ist hier zufällig. Alles fügt sich …“
Stuttgarter Zeitung
„Farhadi ist ein Meister darin, die alltäglichsten Szenen mit Symbolkraft aufzuladen, ohne das je auszustellen.“
Süddeutsche Zeitung
„Wie schon in seinen früheren Filmen webt Farhadi auch hier ein zartes Netz aus Familienbeziehungen, in dem zwischen Tätern und Opfern nicht unterschieden wird, weil jedes Gefühl von Eifersucht, Schuld und Liebe nachvollziehbar ist.“
SZ Extra
„Farhadi ist ein Meister im Auswerfen von filigranen Beziehungsnetzen. Mit jeder Szene wechseln wir die Perspektive, und das Innere einer anderen Figur wird ein bisschen bloßgelegt. Zweifelnde Blicke, vergebliche Annäherungsversuche, vielsagendes Schweigen: Alles ist nachvollziehbar.
Märkische Allgemeine Zeitung
„Einmal mehr überzeugt Farhadi mit exzellenter Dramaturgie, eindrucksvollen Bildern, dem emphatischen Blick auf seine funkelnden Figuren sowie einem exquisiten Ensemble.“
Bremer
„Nach “Nader und Simin” erweist sich Asghar Farhadi erneut als Meister moderner Beziehungsdramen.“
Treffpunkt Kino
„Ein Film von großer emotionaler Wahrhaftigkeit!“
„Regisseur Asghar Farhadi beweist erneut, dass eine Trennungsgeschichte spannend sein kann“
kulturmovies
„Meisterhaftes Familiendrama …“
NTV
„LE PASSÉ ist eine Operation am offenen Herzen, ein stiller, kraftvoller und wahrhaftiger Film.“
„Asghar Farhadis erster außerhalb des Irans inszenierter Film ist ein Fanal für einen offenen Umgang mit der oft unbequemen Vergangenheit – leise im Tonfall, wuchtig in seiner Wirkung und geprägt von großer Humanität.“
Kino7.de
„Le Passé – Das Vergangene ist ein wundervoller, berührender Film, der einen auch lange nach dem Sehen nicht loslässt.“
Rolling Stone
“Ein sensationell erzähltes Melodram.”
Die Welt
“Le Passé ist eine Sternstunde der Filmkunst.”
SWR
“… ein exzellent geschriebenes und herausragend gespieltes Psychodrama …”
Kino-zeit
„Das ist mit einer solchen Delikatesse und Selbstverständlichkeit geschrieben und inszeniert, dass man dabei zuzuschauen schien, wie die Wahrheit der Beziehungen sich auf der Leinwand entfaltet.“
FAZ
“Großartig”
Filmstarts.de
“Farhadis intensives, hochmoralisches und präzise choreografiertes Melodram “Le Passé” ist anspruchsvollstes Erzählkino, das den Zuschauer ganz diskret mit in das emotionale Innenleben seiner Protagonisten nimmt.”
Movieworlds.com
Genre: Familien-Drama
Originaltitel: Le Passé
Land: Frankreich, Iran 2013
Produktion: Memento Films
Regisseur: Asghar Farhadi
Besetzung: Bérénice Bejo, Ali Mosaffa, Tahar Rahim
Dauer: 130 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 30. Januar 2014
DVD&Blu-ray: 07. August 2014 (Arthaus)
Website: www.lepasse-film.de
Vertrieb: Camino Filmverleih
Grafikdesign: Eva Beham /http://evabeham.de
Pressebetreuung: Media Office
Versand Filmkopien: dcinex Medien
Versand Werbemittel: Filmlager Posnien
