JACK
Jetzt auf DVD&VoD und weiterhin im Kino!
JACK ist zehn Jahre alt und noch nicht lange im Heim. Es ist Sommer. Die Vorfreude auf die Ferien ist groß. Doch am letzten Schultag wird er nicht abgeholt. Seine Mutter Sanna (26) ruft an und vertröstet ihn.
Jack bleibt mit Danilo und den Erziehern allein zurück. Es kommt zum Streit, bei dem er seinen Mitbewohner verletzt. Verängstigt läuft er nach Hause, um Schutz bei seiner Mutter zu suchen. Doch niemand macht ihm die Tür auf. Sanna ist nicht da.
Nachdem Jack seinen sechsjährigen Bruder Manuel von einer Freundin abgeholt hat, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihrer Mutter. Über mehrere Tage ziehen sie durch die Stadt und folgen ihrer Spur. Dabei scheint es niemandem aufzufallen, dass sie ganz allein sind.
Eines Nachts brennt wieder Licht in ihrer Wohnung. Jack und Manuel rennen nach Hause, wo ihre Mutter sie in die Arme schließt. Gemeinsam essen sie zu Abend. Jack versucht sich mitzuteilen, doch Sanna hört nicht zu.
JACK ist ein Film über die Reise eines Jungen, der früh gelernt hat Verantwortung zu übernehmen. Am Ende überrascht er uns mit einer Entscheidung, die uns mit ihrem Mut den Spiegel vorhält.
IM WETTBEWERB DER BERLINALE 2014!
“JACK ist ein ungewöhnlicher Film, eine kleine Sensation.”
Berliner Zeitung
“Sehenswerter Berlin-Film…Bei Berger geht es im Grunde ja nur darum, der verzweifelten Suche der Kinder einen visuellen Rahmen zu geben, aber gerade darin liegt ja die besondere Kunst des Kinos: dass es das Beiläufige, das Selbstverständliche aufleuchten lässt.”
FAZ
“ein erfrischend undogmatisches Sozialdrama”
“Bewegend”
FOCUS
“JACK ist ein in seiner Kompromisslosigkeit erstaunlicher Film.“
Stuttgarter-Zeitung
“[…] dieses grandiosen Films über Liebe, Einsamkeit und Verantwortung”
“Der grandiose kleine Hauptdarsteller Ivo Pietzcker trägt den ganzen Film”
Deutschlandfunk
“Ein berührender Film, der Klischees und Betulichkeitsfallen mühelos umschifft”
Kulturnews
“Und wenn Jack am Ende des Films eine weisere Entscheidung für sein Leben trifft, als manch ein Cowboy in der Prärie, fühlt man sich endgültig wachgerüttelt.”
Teleschau
“Darsteller Ivo Pietzcker macht seine Sache großartig”
Nido
“Packendes Drama ohne Klischees, mit einem herausragenden Erst-Darsteller in der Hauptrolle. Bärenfavourit! Absolute Weltklasse.”
BILD
“…ein Blick in die raue deutsche Wirklichkeit.”
dpa
“Ein Gesicht, das sich einprägt.”
Der Tagesspiegel
“Den Namen dieses jungen Darstellers wird man sich merken müssen.“
Süddeutsche
“Ein traurig aktueller Film über allein gelassene Kinder.”
Berliner Morgenpost
“Ivo Pietzcker begeistert in JACK.“
Hamburger Abendblatt
“Ein Großstadtportrait, eine Milieu-Studie fernab des Berliner Hipstertums…Ein Schauspiel-Debut, das man so schnell nicht vergisst.”
3sat Kulturzeit
“Der ganze Film findet größtenteils auf JACKs Gesicht statt. Ein riesiges Talent!”
rbb
“Großartiger junger Darsteller.”
Filmdienst
“Eine ganz große Leistung, eine herzzerreißende Geschichte.”
Knut Elstermann / Arte
“Ivo Pietzcker, die erste große Darstellerentdeckung dieses Festivals…Fast unbekümmert zwischen der Strenge der ‘Berliner Schule’ und dem nicht weniger artifiziellen Kitchen-Sink-Realismus, umgeht JACK nahezu jede Klischee- und Kunstgewerbegefahr.”
“Ivo Pietzcker ist als JACK in seiner ersten Rolle eine kleine Sensation …“
Die Welt
“Eine unglaubliche Kraft scheint dieser nie jammernde Kerl zu besitzen, wenn es ihm im nächtlichen Berlin immer wieder gelingt, Schlafplätze in Tiefgaragen aufzuspüren oder sich auf gefährlichen Underground-Parties durchzufragen. Bären-würdig ist da vor allem das Spiel von Ivo Pietzcker…”
Abendzeitung München
“Nein, dies ist kein pädagogisch-didaktischer Film über vernachlässigte Kinder in unserer Gesellschaft – es ist Jacks Film, der dank Ivo Pietzcker nicht anders als stark zu nennen ist…”
neues deutschland
“Edward Berger geht mit JACK auf Bären-Jagd.”
stern.de
“Edward Berger hat einen Film fern von Klischees gedreht.”
Berlinale Studio / 3sat
“Jack” funktioniert auch gerade deshalb so gut, weil Regisseur Edward Berger seine Geschichte mit aller Konsequenz erzählt.”
cult: online
“Ein großartiger kleiner Film.”
Badische Zeitung
“Sein engagiertes, niemals übertriebenes und völlig glaubwürdiges Spiel verleiht diesem Film das gewisse Etwas, das dafür sorgt, dass man diese Geschichte nicht so schnell vergisst.”
kino-zeit.de
“Ein Film, der als Manifest der umgekehrten Verhältnisse taugt und einen großartigen, an den ganz jungen Paul Dano erinnernden Schauspieler vorstellt: Ivo Pietzcker.”
Player
“Man wird das Schicksal vernachlässigter Kinder künftig noch ernster nehmen und stärker über eine Gesellschaft nachsinnen, in der jeder sich selbst nur noch der Nächste ist.“
Chilli-Freiburg
Genre: Abenteuer/Drama
Originaltitel: JACK
Land: Deutschland 2013/2014
Produktion: Port-au-Prince Film
Regisseur: Edward Berger
Besetzung: Ivo Pietzcker, Georg Arms, Luise Heyer, Vincent Redetzki, Nele Mueller-Stöfen
Dauer: 98 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 09. Oktober 2014
DVD-Start: 11. September 2015
Website: www.jack-film.de
Vertrieb: Die Filmagentinnen
Grafikdesign: SEVN / www.sevn.de
Pressebetreuung: Filmcontact
Versand Filmkopien: Cine – Logistics
Versand Werbemittel: Filmlager Posnien
