The Green Wave

Jetzt auf DVD!

Grün ist die Farbe der Hoffnung. Grün ist die Farbe des Islams. Und Grün war das Erkennungszeichen der Anhänger von Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Mussawi, der im letzten Jahr zur Symbolfigur der „grünen Revolution“ im Iran aufstieg. Die Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 sollten einen Wechsel bringen, aber entgegen aller Erwartungen wurde der ultrakonservative Populist Mahmud Ahmadineschad im Amt bestätigt.

So deutlich das Ergebnis ausfiel, so laut und berechtigt waren dann auch die Vorwürfe der Wahlmanipulation, aber die anhaltenden „Wo ist meine Stimme?“-Protestdemonstrationen wurden von staatlichen Milizen immer wieder mit brutalen Übergriffen aufgerieben und aufgelöst. Private Aufnahmen von Handys oder Fotokameras zeugen von dieser maßlosen Gewalt: Menschen werden verprügelt, erstochen, erschossen, verhaftet, verschleppt, manche verschwinden spurlos. Zahllose Tote, Verletzte und Folteropfer, und eine weitere tiefe Wunde im Herzen der Iraner bleiben zurück.

Ein Film von Ali Samadi Ahadi dem Regisseur von Lost Children & Salami Aleikum!

Genre: Kinodokumentation
Originaltitel: The Green Wave
Land: Deutschland 2011
Produktion: Dreamer Joint Venture
Regisseur: Ali Samadi Ahadi
Besetzung: Mohsen Kadivar, Payam Akhavan, Shadi Sadr
Dauer: 80 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 24. Februar 2011
DVD-Start: 21. Oktober 2011 (Lighthouse KG)
Website: www.thegreenwave-film.com
Vertrieb: Camino Filmverleih
Nichtgewerblich: Katholisches Filmwerk

«Mit seiner ungewöhnlichen Erzählform gelingt es Samadi, die Wut und die Ohnmacht der Menschen in einer brutalen Diktatur geradezu spürbar zu machen. Emotional und sehr berührend.»


ZDF, Heute Journal