Das Mädchen und der Künstler
Auf DVD & Blu-ray!
1943 im besetzten Frankreich. In einem kleinen Dorf unweit der spanischen Grenze lebt der alte Bildhauer Marc Cros (Jean Rochefort) mit seiner Frau Léa (Claudia Cardinale).
Der 80-jährige Künstler hat schon lange keine Skulptur mehr geschaffen. Er hat zwei Kriege erlebt und erwartet nicht mehr viel vom Leben und der Menschheit. Eines Tages aber trifft seine Frau Léa die junge Katalanin Mercè (Aida Folch), die auf der Flucht vor den Truppen Francos ist, und nimmt sie kurzerhand mit nach Hause.
Das Ehepaar bietet Mercè an, in der Werkstatt des Bildhauers zu wohnen und im Gegenzug Modell für das letzte Werk des alten Cros Modell zu stehen.
Langsam entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft zwischen der jungen Frau, deren Leben gerade erst begonnen hat, und dem Künstler, der das Ende seines Lebens nahen sieht.
Regisseur Fernando Trueba, der 1993 den Oscar für seinen Film „Belle Epoque“ erhielt, ist mit DAS MÄDCHEN UND DER KÜNSTLER ein Meisterwerk gelungen. Der in Schwarzweiß gedrehte Film ist eine Meditation über Beharrlichkeit, den Sinn des Lebens und dem unausweichlichen Weg zum Tod. Jean Rochefort in einer seiner besten Rollen!
“… ein wenig melancholisch, alterweise und schön.”
Programmkino.de
“Ein zeitlos schöner Kunstgenuss in malerischen Schwarz-Weiß-Bildern”
Cinema
“… ein großartig fotografierter Film … der das auf die Leinwand projiziert, von dem er erzählt: Die Idee, die Schönheit, das Menschliche.”
Kino-zeit
“Das Mädchen und der Künstler ist Fernado Truebas schwarz-weiße Liebeserklärung an die bildende Kunst. Dabei gelingt es dem spanischen Regisseur in seinem bedächtigen Film mit großer Sensibilität, die fragile Verbindung zwischen Muse und Künstler darzustellen.“
Filmstarts.de
“Das Mädchen und der Künstler ist ein Fest für Schauspieler und ein Lehrfilm über die Kunst der kleinen Gesten und sparsamen Worte.”
Mannheimer Morgen
“Fernando Trueba Hommage an die Kunst besticht durch ruhige Erzählweise und wunderschön meditative Bilder.”
Deutsches Ärzteblatt
“Sensationelle Darsteller in einem gelungenem, cleverweise in Schwarzweiß gedrehtem Mix aus Charakterdrama, Historienfilm und (fiktionalem) Künstlerporträt.”
Oxmox
“Fernando Trueba gelingt es, den Antagonismus von Leben und Tod, Alter und Jugend und die Suche nach der reinen Schönheit in einen Künstlerfilm zu packen, der ästhetisch und dramaturgisch dem Anliegen gerecht wird.”
“Die Entscheidung, den intimen und leisen Film in Cinemascope und Schwarz-Weiß zu drehen, verleiht dem Geschehen eine eindringliche künstlerische Note und lenkt das Interesse des Zuschauers auf den faszinierenden Schöpfungsprozess, in dessen Verlauf sich das übrige Geschehen und die künstlerisch-philosophischen Themenkomplexe wie von selbst einfügen.”
Kölner Illustrierte
“Der Künstler und das Mädchen sind in einem konkretem gesellschaftlichen und politischen Umfeld verortet. Vor allem aber ist es ein Film zum Schauen.”
Saarbrücker Zeitung
“… eine cineastische Meditation über die Vielfalt des Lebens und die Unausweichlichkeit seines Endes.“
Psychologies
“… stillvolle Schwarzweiß-Kamera mit ihren stets altmodisch komponierten, ruhigen und äußerst ästhetischen Bildern.”
Plärrer
“Das Mädchen und der Künstler ist ein melancholischer und sehr ruhiger Film, der voller Bilder steckt, die man nicht so schnell vergessen wird.“
Spielfilm.de
“… schöne Reflexion über Mortalität und künstlerische Inspiration, das das ältere Publikum begeistern wird…”
The Hollywood Reporter
“Fernando Truebas “Das Mädchen und der Künstler” legt dasselbe handwerkliche Geschick im Umgang mit seinem Thema an den Tag, wie der im Titel genannte Künstler gegenüber seiner Tätigkeit.”
Variety
“Fernando Trueba liefert eine exquisit gestaltete Reflexion über die “großen Drei” – Leben, Tod und Kunst … mit dem immer überzeugenden Jean Rochefort.”
Screen Daily
“Das Mädchen und der Künstler ist der schönste Film des Jahres. Ein Meisterwerk, das dem Film die Poesie zurückgibt.”
Accion Cine Video
Genre: Drama
Originaltitel: El artista y la modelo
Land: Spanien 2012
Regisseur: Fernando Trueba
Besetzung: Jean Rochefort, Aida Folch, Claudia Cardinale, Götz Otto
Dauer: 105 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung
Kinostart: 25. Dezember 2013
DVD&Blu-ray: 10. Juli 2014 (Arthaus)
Website: Das Mädchen und der Künstler
Vertrieb: Camino Filmverleih
Grafikdesign: Eva Beham / http://evabeham.de
Pressebetreuung: Media Office
Versand Filmkopien: Cine – Logistics
Versand Werbemittel: Filmlager Posnien
